Wurstwaren aus Korfu
Korfus Tradition in der Herstellung von Wurstwaren reicht in die Zeit zurück, wo es weder Kühlschrank noch elektrisches Licht gab und man zur Konservierung von Lebensmitteln auf natürliche Methoden angewiesen war. Im gebirgigen Orosgebiet, der eigentlichen Viehzuchtregion Korfus, pflegte man an Weihnachten das Vieh (meist ein Schwein) zu schlachten, das Fleisch in Salz einzulegen und etwa 20 Tage in einem Tontopf reifen zu lassen. Anschliessend wurde es im Kamin geräucht. Durch Verbrennen von Binsen erreichte man dabei das ganz besonders delikate Aroma. |
Produkte die Sie heute auf dem Markt finden können sind: Nubulo: Erstklassiges Rauchfleisch aus Schweinefilet, der "Vetter" des Prosciutto, eine ausschließlich korfiotische Delikatesse die ideal zu Wein und Ouzo passt- traditionell aus der Orosregion. Burdumi (Blutwurst): Die Schweineblutwurst mit Zwiebeln, Petersilie und anderen Gewürzen und Kräutern war früher weitverbreitet als volkstümliche Vorspeise und Häppchen zum Wein. Heute nur noch auf Bestellung zu bekommen. Pancetta (Speck): Bauchspeck vom Schwein gewürzt mit Kräutern wie Rosmarin und Salbei, gesalzen und luftgetrocknet, gelegentlich auch leicht geräuchert. Durch seine Herstellungsweise ist Pancetta besonders mild, aromatisch und zart. Salado (luftgetrocknete Salami): Luftgetrocknete Salami im Naturdarm mit einem charakteristischen Pfeffer-Aroma, sehr leicht geräuchert. Ein Idealer Begleiter zu Ouzo und Wein. |